Geschichte
Die Herren von Schwendi wurden 1128 erstmals in einer Urkunde des Klosters Ochsenhausen genannt.
Der protestantische Bankier Johann Gottlieb Freiherr von Süßkind aus Augsburg erwarb in den 1820er Jahren die Herrschaft Schwendi. Dessen Sohn Max-Theodor erbaute 1853 das dortige Schloss, das seine Nachfahren noch heute besitzen.
siehe auch Burg Großschafhausen, Burg Großschafhausen (Bergmahd), Burgrest Schwendi, Burg Weihungszell
Basierend auf dem Artikel Schwendi der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen