Sehenswürdigkeiten
• Schloss Ulrichshusen ist eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Mecklenburgs. Das 1562 errichtete und nach Brand 1624 wiederhergestellte Schloss war nach 1945 Flüchtlingsquartier und Ladenlokal, brannte 1987 bis auf die Grundmauern aus und wurde ab 1993 restauriert. Zu der als Gastspielort genutzten Schlossanlage gehört ein Park am Ulrichshusener See.
• Die Dorfkirche von Schwinkendorf stammt im Kern aus dem 13. Jahrhundert. Ein freier Bauer stiftete im Jahr 1495 der schon damals 250 Jahre alten Kirche den Turm. Von der Turmspitze, wird erzählt, konnte man bis ins etwa 75 Kilometer entfernte Rostock blicken. Die heutige Kirchturmhaube wurde nach einem Brand 1894 aufgesetzt.
Basierend auf dem Artikel Schwinkendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen