Geschichte
Wie viele ländliche Siedlungen der Region dürfte auch Selgersdorf seine Ursprünge als Ortschaft in fränkischer Zeit haben. Urkundlich wird der Ort erstmals 973 erwähnt. Von einer Kirche in Selgersdorf (Salechindorp) wird zuerst in einer Urkunde von 1223 berichtet, in der Papst Honorius III. dem Kölner St. Gereon-Stift seine Besitzungen bestätigt, hierzu gehörte auch die Kirche in Selgersdorf. Im 16. Jahrhundert hatte die Kirche eine St. Anna-Vikarie.
Selgersdorf wurde 1916 Stadtteil von Jülich.
Basierend auf dem Artikel Selgersdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen