Geschichte
Sellerich wird erstmals 1068 als Selrike urkundlich erwähnt. In der Feudalzeit gehörte Sellerich zum Besitz der Abtei Prüm. Nach der französischen Besatzung kam der Ort unter preußische Verwaltung und wurde dem Kreis Prüm zugeschlagen. Der Zweite Weltkrieg führte aufgrund heftiger Kämpfe zur fast vollständigen Zerstörung des Ortes.
Basierend auf dem Artikel Sellerich der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen