Sieversdorf-Hohenofen
Sieversdorf-Hohenofen ist eine Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten Brandenburgs (Deutschland). Die Gemeinde entstand am 31. Dezember 1997 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Sieversdorf und Hohenofen. Sieversdorf zeichnet sich unter anderem durch mehrere denkmalgeschützte Fränkische Ernhäuser aus, die saniert und wieder mit traditionellen Reetdächern gedeckt wurden.
Basierend auf dem Artikel Sieversdorf-Hohenofen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen