Sehenswürdigkeiten
• Gutshaus mit Park, im Ortsteil Nossentin gelegen
• Die 1838 errichtete Fachwerkkirche im Ortsteil Nossentin.
• An der Straße nach Waren steht nahe Nossentin ein Denkmal mit folgender Inschrift: Dem Andenken der am 1. November 1806 hier gefallenen preußischen Krieger / Die Mecklenburgischen Offizierskorps 1856. In den betreffenden Gefechten gegen die Bernadotteschen Einheiten deckte Oberst Yorck Blüchers Rückzug nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt.
Basierend auf dem Artikel Silz (Mecklenburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen