Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.04.2025
21:44
 
 
+
»
 

Geschichte

Spantekow wurde am 12. August 1321 (PUBV/ S.57 Nr. 3528) das erste Mal urkundlich erwähnt. Spantekow gwurde nach seinem slawischen Lokator Swantek benannt. Die Burg Spantekow wird 1258 erstmals erwähnt. Bis zum Dreißigjährigen Krieg ist der Ort im Besitz derer von Schwerin. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der Geschichte der Burg verbunden. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wird die Burg schwedisch. Aber bereits 1677 belagert und erobert der große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg den Ort und die Burg und zerstört sie größtenteils.
1833 bis 1945 ist die Ort und die Festung nach Enteignung durch den preußischen König wieder im Besitz der Familie von Schwerin. Seit 1999 ist die Burg wieder in Privatbesitz (von Harnier, dem Erben derer von Schwerin). Die Gemeinde ist seit 1. Januar 2005 Amtssitz des Amtes Anklam-Land und war vorher Amtssitz im Amt Spantekow.

Basierend auf dem Artikel Spantekow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen