Geografische Lage
Spenge liegt im Ravensberger Hügelland zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Im Süden, wo das Gelände Richtung Teutoburger Wald hin ansteigt, erreicht das Gemeindegebiet eine maximale Höhe von . Das Zentrum des Stadtteils Spenge liegt auf . Im Norden fällt das Gebiet zur Else hin ab und erreicht sein mit Minimum in der Gegend des Hückers Moores. Der Else fließen von Süd nach Nord mehrere Flüsse zu. Dies wichtigsten sind die Warmenau die im Westen und Nordwesten die Grenze zum niedersächsischen Melle bildet, sowie der in die Warmenau mündende Spenger Mühlenbach. In Lenzinghausen entspringen außerdem der Jöllenbecker und Beckendorfer Mühlenbach. Das Gebiet ist waldarm und die Freiflächen werden größtenteils intensiv landwirtschaftlich genutzt, wie folgende Tabelle zeigt:
Spenge hat eine Fläche von 40,2 km². Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa zehn Kilometer, die maximale Ost-West-Ausdehnung sieben Kilometer. Bis zum Stadtzentrum der nächstgelgenen Großstadt Bielefeld sind es rund 14 km, bis nach Osnabrück rund 40 km.
Basierend auf dem Artikel Spenge der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen