Stadtgliederung
Die heutige Stadt Sprockhövel entstand durch die kommunale Gebietsreform am 1. Januar 1970. Seitdem befindet sich der Verwaltungssitz mit dem Rathaus im Ortsteil Haßlinghausen. Im Ortsteil Niedersprockhövel befindet sich im Ehemaligen Amtshaus an der Hauptstrasse lediglich eine Nebenstelle der Verwaltung mit Bürgerbüro.
Nach § 1 der Hauptsatzung gliedert sich Sprockhövel in die folgenden sechs Stadtteile:
• Gennebreck
• Haßlinghausen
• Hiddinghausen
• Niedersprockhövel
• Niederstüter
• Obersprockhövel
Des weiteren gibt es in Sprockhövel die Siedlungen Herzkamp, Schee, Bossel und Horath, die im Sinne der Hauptsatzung dem Stadtteil Gennebreck zugeordnet werden. Die Siedlung Schmiedestraße stellt einen Teil von Haßlinghausen dar.
Basierend auf dem Artikel Sprockhövel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen