Geschichte
Die Bauerndörfer Stäbelow und Wilsen wurden 1177 gegründet. Bliesekow wurde bereits 1268 erstmals urkundlich erwähnt. Die vom Anfang des 14. Jahrhunderts stammende Stäbelower Backsteinkirche wurde in gotischem Stil errichtet.
Seit der politischen Wende 1990 hat sich der Charakter der Gemeinde deutlich verändert. Viele Eigenheime entstanden in den Wohngebieten „Lütt Eck“, „Grot Eck“, „Lang Berg“ und „Waldblick“, neue Arbeitsplätze in mehr als 50 Gewerbebetrieben.
Basierend auf dem Artikel Stäbelow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen