Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
18:47
 
 
+
»
 

Geschichte

Die beiden Ortsteile Steenbek und Projensdorf gehörten ursprünglich zu dem Nachbarortsteil Wik: Zwischen den Dörfern Wik und Suchsdorf lag gegen Ende des 18. Jahrhunderts das Gut Projensdorf, wo sich erstmals Landwirte ansiedelten.

1867 wurde Steenbek als Teil der Wik nach Kiel eingemeindet; mit der Eingemeindung Steenbeks wurden auch Teile Projensdorfs eingemeindet. Im Verlaufe der Zeit fand jedoch eine Trennung der Gebiete Wik - Steenbek/Projensdorf statt durch die Erschaffung des Nord-Ostsee-Kanals und später der B 503. Mit der Neugliederung der Stadtteile im Jahre 1994 wurden die beiden Ortsteile Steenbek und Projensdorf endgültig zu einem Stadtteil zusammengefasst.

Basierend auf dem Artikel Steenbek-Projensdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen