Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.04.2025
05:35
 
 
+
»
 

Geschichte

Steinsdorf wurde im Jahre 955 erstmals urkundlich erwähnt. In der wechselhaften Geschichte des Ortes waren unter anderem Dietrich von Hexenagger, das Kloster Biburg, Dietrich von Mendorf, die Kirche Schambach und das Kloster St. Emmeram Regensburg Herrscher über die Ortschaft, bis sie im Jahre 1427 in den Besitz der Herren von Sandersdorf überging. 1704 wurde ein Schloss gebaut, das aber nur bis 1910 stand. Dann wurde es abgerissen. Die Filialkirche – dem hl. Martin geweiht – wurde 1770 erbaut und erlebte 1871 und 1901 eine Renovierung. Infolge der Gebietsreform, 1972 wurde Steinsdorf an den Markt Altmannstein angegliedert. 1981, knapp 10 Jahre darauf, wurde aufgrund des Bevölkerungszuwachses die Kirche erweitert.

Basierend auf dem Artikel Steinsdorf (Altmannstein) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen