Geschichte
Die älteste Erwähnung Stelborns geht auf das Ende des 15. Jahrhunderts zurück als in einer Aufstellung der Johan van Ole zugefallenen Güter und Eigenleute … item dat Guyd tho Stercbole, dat dayt 3 malder karns … verzeichnet ist.
Das Schatzregister von 1536 führt dann bereits drei Höfe auf, die bis ins ausgehende 18. Jahrhundert Bestand haben, danach wird einer der Höfe in drei Teile geteilt. Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts setzt dann eine erneute Bautätigkeit ein, die den Weiler auf die heutige Größe wachsen lässt.
Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen