Geschichte
Stolzenbach wurde 1435 erstmals urkundlich als stoulzenberg erwähnt.
Im Mittelalter war der Ort das Zentrum der Honschaft Stolzenbach im Kirchspiel Lindlar. Zu der Honschaft gehörten Solzenbach, Wurtscheid, Hürholz und Kemmerich.
1932 sollten die Ortschaften Unterheiligenhoven, Klespe, Berg, Stolzenbach, Ellesbach und Wüstenhof von der Elektrizitätsgenossenschaft Overath mit Strom versorgt werden, so der Ratsbeschluss des Gemeinderates der Gemeinde Lindlar.
Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen