Geschichte
Der Hof wurde 1318 das erste mal urkundlich als stuppenbech erwähnt.
Der Ortsname leitet sich von "stupp", dem Baumstumpf ab.
Bereits im Jahre 1587 wird eine Hütte in Stoppenbach erwähnt. Es wurde also Eisenerz abgebaut.
In dem Ort stand vormals ein Wegekreuz zur Erinnerung das Unglück der dort eingestürzten Eisenerzgrube. 1848 wurde an diese Stelle eine Kapelle zu Ehren der heiligen Odilia gebaut und diese wiederum 1937 durch das Heiligenhäuschen "auf dem Kuhzell" ersetzt.
Nach 1945 entstand am Hof eine Wohnsiedlung.
Basierend auf dem Artikel Stoppenbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen