Geschichte
Von der Siedlungsform her ist Strohkrichen ein Straßendorf. Bauern, Büdner und Häusler erbauten ihre Häuser entlang verschiedener Wege. Ein Müller namens Strohkark soll dem Ort seinen Namen gegeben haben. Einst wurde das Bauerndorf, welches von je her von der Landwirtschaft geprägt war, von den Domanialämtern Neustadt und Hagenow verwaltet.
Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen