Geschichte
Das "Stüchter Hunnengrab" ist nicht, wie eine Sage erzählte, die Ruhestätte von Hunnenkönig Attila, sondern das Grab eines Reiteroffiziers des Schwedenkönigs Gustav Adolf.
Stücht gehörte früher den Herren von Stauffenberg auf Schloss Greifenstein.
Basierend auf dem Artikel Stücht der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen