Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten von Stühlingen zählen unter anderen:
• Schloss Hohenlupfen ist Wahrzeichen der Stadt Stühlingen und wurde vermutlich auf einem einstigen Römerkastell erbaut. Nach der Legende ist das Schloss Hohenlupfen Ausgangsort des 1524 ausgebrochenen Deutscher Bauernkriegs. Das Schloss in seiner heutigen Form wurde 1620–1624 erbaut. Zuvor stand an seiner Stelle eine Burg. Das Schloss ist seit 1639 im Besitz des Hauses Fürstenberg.
• Städtle ist eigentlich die Altstadt, erbaut nach habsburgischem Vorbild mit ovalem Grundriss und zwei Stadttoren. Ähnliche Grundrisse können in Waldshut und Neunkirch (CH) beobachtet werden. Beide Tore wurden allerdings ca. Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen, um die Durchfahrt für Fuhrwerke zu erleichtern. An diese Bauwerke erinnert heute nur noch eine Inschrift in Höhe des Unteren Tores.
•Sauschwänzlebahn ist die volkstümliche Bezeichnung der Museumsbahn Wutachtalbahn. Vom einstigen Stühlinger Bahnhof ist so gut wie nichts mehr übrig geblieben. Im Oktober 2005 wurde auch der verwahrloste Güterschuppen dem Erdboden gleich gemacht.
Basierend auf dem Artikel Stühlingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen