Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:37
 
 
+
»
 

Geschichte

Erst im Hochmittelalter wurde der Ort von Rätoromanen besiedelt. Um 1270 besass das Churer Domkapitel hier Güter. Auf einer kleinen, felsigen Anhöhe steht die romanische Kirche St.Johannes, die 1523 erstmals erwähnt wurde. Das Kirchlein ist umgeben von einem ummauerten Friedhof.
Im Inneren finden sich gut erhaltene Fresken eines unbekannten, von Giotto beeinflussten italienischen Meisters. 1590 wurde hier die Reformation durchgesetzt und 1620 erfolgte die Loslösung von der Bergüner Mutterkirche. 1689 sagten sie sich von Latsch los und bestellten bis 1851 ihr eigenes Zivilgericht. Früher war es ausschliesslich ein Bauerndorf, während heute nur noch ein einziger Bauer Landwirtschaft betreibt.

Basierend auf dem Artikel Stugl der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen