Geographie
Suchy liegt auf , 7 km südsüdwestlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les-Bains (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich auf einer Hochfläche östlich der Orbeebene, auf den nördlichen Ausläufern des Hochplateaus des Gros de Vaud, im Waadtländer Mittelland.
Die Fläche des 6.7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des nördlichen Waadtländer Mittellandes. Der westliche Gemeindeteil wird von der breiten Hochfläche von Suchy eingenommen, die im Südwesten vom Bach Ruisseau des Combes, im Westen vom Steilabfall zur Orbeebene und im Norden von den Erosionstälern des Dorfbachs von Ependes begrenzt wird. Nach Osten erstreckt sich der Gemeindeboden in das ausgedehnte Waldgebiet Bois de Suchy auf dem Höhenrücken zwischen der Orbeebene und dem Tal des Buron. Mit befindet sich der höchste Punkt von Suchy inmitten des Bois de Suchy. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 3 % auf Siedlungen, 38 % auf Wald und Gehölze und 59 % auf Landwirtschaft.
Zu Suchy gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Suchy sind Essert-Pittet, Ependes, Belmont-sur-Yverdon, Essertines-sur-Yverdon, Corcelles-sur-Chavornay und Chavornay.
Basierend auf dem Artikel Suchy der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen