Geschichte
1328 wurde Suckow erstmals als Sucowe urkundlich erwähnt. Der Ort war längere Zeit im Mittelalter zwischen Mecklenburg und Preußen geteilt. Im Jahr 1920 kam Suckow zum Kreis Parchim. Nach dem Zweiten Weltkrieg und Gründung der DDR gehörte Suckow erst dem Land Mecklenburg und dann dem Bezirk Schwerin an. Seit der Wende 1990 gehört Suckow zum Land Mecklenburg-Vorpommern und ab dem 1. Juli 2004 zum Amt Eldenburg Lübz.
Der Ortsname von Suckow stammt vom slawischen Lokator suka (Hund) ab, also Ort des Suk, der Suka, möglich ist auch ein Deutung als Hundeort.
Der Name des Ortsteiles Griebow bedeutet Pilzort.
Mentin wurde im Jahr 1388 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name stammt vom altslawischen mÄ…tÅ für Trübung ab. Bedeutet also soviel wie Ort am trüben Wasser oder auf dem Lokator bezogen Ort des MÄ™ta.
Basierend auf dem Artikel Suckow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen