Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
07.04.2025
15:26
 
 
+
»
 

Geographie

Sullens liegt auf , 10 km nordnordwestlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich auf dem Hochplateau des südlichen Gros de Vaud, östlich des Tals der Venoge, im Waadtländer Mittelland.

Die Fläche des 3.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des leicht gewellten Hochplateaus des Gros de Vaud, der Kornkammer des Kantons Waadt. Der Gemeindeboden erstreckt sich von der Talniederung eines östlichen Seitenbachs der Venoge nach Osten auf die weite Hochfläche von Sullens, auf der mit der höchste Punkt der Gemeinde erreicht wird. Im Südosten reicht das Gebiet in den Wald Bois du Dévin im Quellgebiet der Chamberonne und im Süden in den Bois Bahud. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 15 % auf Siedlungen, 13 % auf Wald und Gehölze und 72 % auf Landwirtschaft.

Zu Sullens gehören zwei grössere Neubausiedlungen. Nachbargemeinden von Sullens sind Mex, Vufflens-la-Ville, Penthaz, Bournens, Boussens, Cheseaux-sur-Lausanne und Crissier.

Basierend auf dem Artikel Sullens der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen