Geschichte
Erstmals erwähnt wird Sulz im Jahr 1266 , als Ritter Konrad von Heidegg dem Schwesternkonvent Ötenbach in Zürich Güter in Sulz schenkt. Die Gemeinde unterstand bis 1415 der Herrschaft der Habsburger . In jenem Jahr eroberte die Stadt Luzern die Gegend. Sie gehörte bis 1803 zu den Freien Ämtern als Teil der Herrschaft Heidegg. Seit damals gehört sie zum Amt Hochdorf .
Basierend auf dem Artikel Sulz LU der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen