Flagge von Südafrika

Südafrika

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
13.05.2025
18:10
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Aus der Anfangszeit Swellendams, dem Jahre 1747, stammt das im Jahre 1844 erweiterte und veränderte Drostdy-Gebäude im kapholländischen Stil. Hier residierte der von der Kapregierung eingesetzte Distriktsbeamte (Landdrost). Das Gebäude bildet heute den Kern eines kleinen Museumskomplexes, zu dem unter anderem auch das alte Gefängnis gehört. Obwohl die Stadt im Jahre 1865 von einem großen Brand heimgesucht wurde, sind etliche weitere kapholländische Bauten erhalten.

Sieben Kilometer südlich der Stadt befindet sich der der Eingang zum Bontebok-Nationalpark, der außer etwa 200 Bonteboks auch Antilopen und Springböcke sowie ca. 20 Bergzebras beherbergt und im eigenen PKW erkundet werden kann.

Etwa 50 km südlich erreicht man das an der Küste gelegenen tierreiche De Hoop Nature Reserve mit großen Sanddünen und schönen Buchten.

50 km östlich liegt das Grootvaderbosch Naturschutzgebiet, dieses beinhaltet mit 250 ha Fläche den größten zusammenhängenden Wald im Westkap.

Direkt oberhalb der Stadt liegt das Marloth-Naturschutzgebiet

Im Westen der Stadt fließt der Breede River vorbei, der südöstlich von Swellendam bei Witsand in den Indischen Ozean mündet.

Basierend auf dem Artikel Swellendam der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen