Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.04.2025
12:56
 
 
+
»
 

Geschichte

Erstmals erwähnt wird Tegernbach Ende des 12. Jahrhunderts in Urkunden im Kloster Scheyern. Während des 30-jährigen Kriegs fiel Tegernbach durch Erbteilung an die Grafen von Toerring.

1818 erfolgte die Gemeindebildung und bis 1839 wurden sukzessive aufgelöste Nachbargemeinden zu Tegernbach zugeteilt und teilweise wieder abgetrennt. Am 1. Januar 1972 verlor Tegernbach seine Selbständigkeit und wurde in die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm eingemeindet.

Nahe dem Ort stürzt am 16. Juli 1985 ein Kampfflugzeug vom Typ F-4 Phantom der Bundeswehr ab. Dabei kommen beide Piloten ums Leben.

Im Jahr 2003 erzielte Tegernbach beim Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft auf Regierungsbezirksebene eine Auszeichnung mit Silbermedaille.

Basierend auf dem Artikel Tegernbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen