Sehenswürdigkeiten
• Rundkirche Gramelow, 1806 von Friedrich-Wilhelm Dunckelberg
• Gutshaus Teschendorf
• Siedlungshäuser in der Feldmark von 1936
• Nationalsozialistisches Musterdorf ebenfalls von 1936
• Gedenkstein an der rückwärtigen Friedhofsmauer für 15 Opfer eines Todesmarsches des KZ Sachsenhausen, die im April 1945 ermordet wurden, verscharrt waren und schließlich in ein Sammelgrab auf dem Friedhof umgebettet worden sind
Basierend auf dem Artikel Teschendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen