Geschichte
Siedlungshistorisch gehört Todenbüttel zu den Büttel-Ortschaften. Die evangelische Kirche zu Todenbüttel wurde 1863 nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht. Sie ist für Beringstedt, Haale, Lütjenwestedt, Osterstedt und Todenbüttel zuständig. Bevor die Kirche errichtet wurde, gehörte Todenbüttel zum Kirchspiel Schenefeld.
Basierend auf dem Artikel Todenbüttel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen