Sehenswürdigkeiten
• Die ehemalige Stiftskirche St. Castor in Karden (ursprünglich ein romanischer Bau) gilt als "Moseldom". Ein Stiftsmuseum erinnert an die große Vergangenheit des Orts.
• Bemerkswert ist das Ensemble der romanischen Bauten des Stiftsbezirks mit dem sogenannten "Korbisch" (Verballhornung von Chorbischof), dem ehemaligen Wohngebäude des Propstes.Gotische Fresken in der ehemaligen Stiftsschule Karden zeigen ungewöhnlicherweise ein weltliches Thema: die Sage von Heinrich dem Löwen.
• 1823-31 errichtete der Koblenzer Architekt Johann Claudius von Lassaulx die katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist in Treis, ein bedeutender Bau des Rundbogenstils im Rheinland.
• Gut einen Kilometer südlich von Treis befindet sich die Ruine der Burg Treis; nur wenige hundert Meter weiter südlich liegt die mittlerweile größtenteils wiederaufgebaute Wildburg.
Basierend auf dem Artikel Treis-Karden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen