Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Triftern während der Regierungszeit des Bischofs Reginhar von Passau (818 - 838). Das Marktrecht wurde dem Ort 1388 verliehen. Der Markt gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Pfarrkirchen des Kurfürstentums Bayern. Triftern besaß ein Marktgericht mit magistratischen Eigenrechten. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Basierend auf dem Artikel Triftern der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen