Klima
Das Klima wird von den Einheimischen als oft rau und trocken charakterisiert. Allerdings liegt Trossingen nach Angaben der Stadtverwaltung in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. So gilt das wenige Kilometer entfernte Klippeneck mit durchschnittlich etwa 1915 Sonnenstunden im Jahr als „Sonnenstube Deutschlands“. Vom Süden her wird das Klima vom eher warmen Bodenseeklima beeinflusst, vom Norden und Westen vom rauen Klima der Schwäbischen Alb. Die mittlere Niederschlagsmenge liegt bei 800 bis 900 mm, die mittlere Jahrestemperatur bei 8 Grad Celsius, der Wind weht vorwiegend von West bis Süd. „Schwületage“ sind eher selten: 4-6 Tage sind normal, in der Rheinebene sind es 14 Tage. Allerdings sind Frosttage recht häufig: Zwischen 130 und 150 Tage kann es im Jahr geben (zum Vergleich: Freiburg durchschnittlich 49, Stuttgart 88).
Basierend auf dem Artikel Trossingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen