Geschichte
Das heutige Tungeln entwickelte sich aus einem, bedingt durch die Nähe zur Hunte, bereits in der Steinzeit genutzten Siedlungsplatz. Als „Tunglo“ wird es im Jahr 1160 im Zusammenhang mit einer Mühle erstmals urkundlich erwähnt. Es gibt jedoch auch die Version, dass Tungeln abgeleitet wird vom Begriff Züngeln bzw. Schlängeln, was auf die durch Tungeln fließende Lethe zurückzuführen ist, die im Bereich Tungelns einige kräftige Biegungen vollzieht.
Basierend auf dem Artikel Tungeln der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen