Geschichte
Die Gemeinde Uckerland entstand am 31. Dezember 2001 aus dem Zusammenschluss der selbständigen Gemeinden Fahrenholz, Güterberg, Jagow, Lemmersdorf, Lübbenow, Milow, Nechlin, Trebenow, Wilsickow, Wismar und Wolfshagen. Diese waren bis dahin amtsangehörige Gemeinden des Amtes Lübbenow, das im Zuge der Gemeindeneugliederung im Land Brandenburg zum 31. Dezember 2001 aufgelöst wurde. Die Gemeindebezeichnung Uckerland wurde im Gemeindeneugliederungsvertrag vom 22. November 2001 festgeschrieben.
Das ehemalige Amt Lübbenow wurde am 1. Juni 1992 gegründet und gehörte zum Kreis Strasburg in Mecklenburg-Vorpommern. Durch Bürgerentscheid kam das Amt am 1. August 1992 zum Kreis Prenzlau und wechselte somit in das Land Brandenburg.
Basierend auf dem Artikel Uckerland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen