Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
23:47
 
 
+
»
 

Geschichte

 •Funde aus Stein- und Eisenzeit
 •Römische Siedlungsspuren
 •Erste urkundliche Erwähnungen ab dem 10. Jahrhundert
 •Frühes Mittelalter: Überherrn gehört zur Grafschaft Saarbrücken, die übrigen Ortsteile Bisten, Berus, Altforweiler und Felsberg zum Herzogtum Lothringen
 •1766: Lothringen wird französisch
 •1815: Überherrn fällt, ebenso wie Saarlouis, an Preußen, der Landkreis Saarlouis wird dem Regierungsbezirk Trier eingegliedert
 •1918: Das Saargebiet unter Völkerbundverwaltung
 •1935: Volksabstimmung für den Anschluss an Deutschland
 •1945: Das Saargebiet wird französischer Satellitenstaat
 •1955: Volksabstimmung für eine Zugehörigkeit zur Bundesrepublik Deutschland
 •1974: Im Zuge der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform wird die heutige Gemeinde Überherrn geschaffen
 •1979: Überherrn-Wohnstadt wird ein eigener Ortsteil

Basierend auf dem Artikel Überherrn der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen