Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
25.04.2025
20:02
 
 
+
»
 

Geschichte

In den Notitia Arnonis taucht der Name Übersee erstmals um das Jahr 790 auf. Das Kloster St. Peter in Salzburg hatte schon früh das Obereigentum über einige Güter im Gemeindegebiet inne, wichtigster Grundherr war jedoch seit dem Spätmittelalter der bayerische Herzog, der Mitte des 13. Jahrhunderts auch die Vogtei auch über weitere Salzburger Besitzungen im heutigen Gemeindegebiet erlangte. 1818 wurde Übersee auch eigene Pfarrei. Seit 1860 lag der Ort an der Eisenbahnstrecke Paris-München-Wien. Die teilweise aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche wich 1902 einer neugotischen Kirche.

Übersee war über die Jahrhunderte hinweg überwiegend von der Landwirtschaft geprägt, bis in der Nachkriegszeit der Tourismus einsetzte, der das Dorf aufleben ließ. In der Vergangenheit war Übersee regelmäßig von Überschwemmungen der Tiroler Ache heimgesucht, bis in den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts der Fluss mit dem Bau eines Dammes gebändigt wurde. Es sind bis heute Reste von zeitweisen Flussbetten inmitten von Übersee sichtbar.

Basierend auf dem Artikel Übersee (Chiemgau) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen