Sehenswürdigkeiten
Die kleine katholische St. Georgs-Kirche an der Bergstraße ist ein Renaissancebau aus der Zeit um 1620, der im Zusammenhang mit der benachbarten Wallfahrskirche St. Michael in Violau entstanden ist (siehe Georgskirchen). 1960 kam es zur Erneuerung des Kirchendaches, 1978 folgte eine Komplette Innen- und Außenrenovierung. 1984 war die Errichtung des neuen Volksaltares. 2000 erfolgte eine Außenrenovierung, Erneuerung vom Dachstuhl und neuer Anstrich sowie 2001 eine Erneuerung des Treppenaufganges.
Basierend auf dem Artikel Unterschöneberg (Altenmünster) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen