Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:58
 
 
+
»
 

Geschichte

Nach wissenschaftlichen Untersuchungen (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege) und internen Daten des Klosters Metten lagen wahrscheinlich die Gräber der Klostergründer des bereits erwähnten Klosters in dieser Ortschaft. Ebenso wurden einige Relikte aus dem römischen Zeitalter, der mittleren Bronzezeit, der jüngeren Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit und der späten Latènezeit um und in Uttenkofen gefunden, die im Deggendorfer Museum zu besichtigen sind.

Im Zuge der Enteignung von Kirchengut wurden auch einige Nebenkirchen der Pfarrei Michaelsbuch zerstört. Während alle übrigen Kirchen und Kapellen gerettet werden konnten, fiel die St.-Georgs-Kirche in Uttenkofen dem Raubbau zum Opfer. Jahrzehnte später bot ein Landwirt aus Uttenkofen an, die Kirche wieder errichten zu lassen. Der damalige Pfarrer entschied sich anstelle eines Wiederaufbaus für ein Kreuz, das sog. Retzerkreuz, aufgestellt zwischen Michaelsbuch und Uttenkofen, geweiht am 15. August 1857.

Uttenkofen hat ca. 50 Einwohner.

Basierend auf dem Artikel Uttenkofen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen