Geschichte
Das Dorf wird 1141 erstmals als "Valede" genannt. In einer Schrift des Staatsarchivs in Hannover vom 18. Mai 1488 heißt es u.a.: "... an Abt und Convent des Stiftes St. Blasii in Northeim gegen ein Vorwerk von 25 Hufen Landes mit der Vogtei und den Gerechtigkeiten des Dorfes Vaelde bei Uslar in der Ausdehnung, wie es die alten Urkunden ausweisen ...".Um 1590 gab es in Vahle 8 Halbspänner, 18 Kötner und einen Häusling.
Seit dem 1. März 1974 ist die ehemals selbständige Gemeinde ein Ortsteil der damals neu gegründeten Großgemeinde Uslar.
Basierend auf dem Artikel Vahle (Uslar) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen