Geographie
Valeyres-sous-Rances liegt auf , 3 km nördlich des Ortes Orbe und 9 km westsüdwestlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les-Bains (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich im Tal des Mujon, der in das Jurafussplateau zwischen der Orbeebene und dem Jura eingetieft ist.
Die Fläche des 6.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Jurafussplateaus. Darin haben der Mujon, sein Quellbach Ruisseau du Vua und weitere kleine Seitenbäche ein Talsystem eingegraben. Der höchste Punkt von Valeyres-sous-Rances wird mit auf dem Plateau erreicht. Nach Osten erstreckt sich der Gemeindeboden über die Höhe bei Chalet Barbey in einem schmalen Zipfel in die flache Orbeebene hinaus. Die Ostgrenze bildet die hier in ein Kanalbett eingezwängte Thielle. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 6 % auf Siedlungen, 12 % auf Wald und Gehölze und 82 % auf Landwirtschaft.
Zu Valeyres-sous-Rances gehören der Weiler La Robellaz westlich oberhalb des Dorfes sowie einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Valeyres-sous-Rances sind Rances, Mathod, Orbe, Montcherand und Sergey.
Basierend auf dem Artikel Valeyres-sous-Rances der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen