Geografische Lage
Verl liegt im Osten des Landes Nordrhein-Westfalens (Ostwestfalen-Lippe) am Südrand des Teutoburger Waldes in einem Dreieck, dessen Ecken die Städte Gütersloh, Bielefeld und Paderborn bilden. Sie gehört dem Regierungsbezirk Detmold an.
Das Gemeindegebiet wird von den Bächen Dalke-, Menke-, Wapel-, und Sennebach durchzogen, außerdem vom Ölbach, dem größten und bekanntesten Fließgewässer im Gemeindegebiet. Auf dessen Namen geht auch der von vielen Einheimischen für Verl verwendete Begriff „Ölbachgemeinde“ zurück. Alle Bäche fließen nahezu parallel in ost-westlicher bzw. nordost-südwestlicher Richtung aus dem Teutoburger Wald in die Ems.
Im Osten liegt der Holter Wald, dessen größter Teil jedoch zur Stadt Schloß Holte-Stukenbrock gehört.
Der höchste Punkt im Gemeindegebiet befindet sich auf 111 m über NN, der niedrigste auf 85 m über NN.
Basierend auf dem Artikel Verl der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen