Geschichte
Das ehemalige Rittergut der Herren von Vestenbergsgreuth gehörte seit 1756 (bis 1838) den Freiherren Holzschuher von Harrlach. Mit der Rheinbundakte 1806 kam der Ort zu Bayern. Im Zuge der Gebietsreform wurde zur 1818 entstandenen Marktgemeinde Vestenbergsgreuth 1978 die selbstständige Gemeinde Weisachgrund eingemeindet, die wiederum 1972 aus den ehemaligen Gemeinden Kleinweisach, Frickenhöchstadt, Dutendorf und Frimmersdorf entstanden war.
Basierend auf dem Artikel Vestenbergsgreuth der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen