Geschichte
Erste Besiedlungen sind bereits zur Zeit der Römer erfolgt. Die erste Erwähnung erfolgte 869. Der Ortsname "Vlatten" ist aber vermutlich schon keltischen Ursprungs (von Vlatos = der Herrscher). Zur Zeit der Franken war Vlatten eine Königspfalz. Aus diesem Gutshof entwickelte sich in den Folgejahren die Oberburg, eine von zwei Burgen in Vlatten. Sie ist 1385 erstmalig urkundlich erwähnt. Ende des 14. Jahrhunderts ist aus einem anderen festen Hof die Unterburg entstanden. Sie war, wie die Oberburg, eine Wasserburg. Die auf Sumpfgelände gebaute Unterburg zerfiel im Laufe der Jahrhunderte.
Basierend auf dem Artikel Vlatten (Heimbach) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen