Volkmarode
Volkmarode ist ein Ortsteil des Stadtbezirks Braunschweig-Volkmarode und liegt am nordöstlichen Stadtrand Braunschweigs. Die Gemarkung Volkmarode ist 386 ha groß, das entspricht 1,7 % der Stadtfläche. Nachbarorte von Volkmarode sind im Norden Querum, Dibbesdorf, im Westen Gliesmarode, Riddagshausen, im Osten Hordorf s.Cremlingen und im Süden Braunschweig-Schapen. Der Ortsname Volkmarode deutet auf eine mittelalterliche „-rode“ Siedlung aus dem 8./9. Jh. hin - hierfür spricht die vergleichende Betrachtung mit anderen Siedlungsgründungen im Braunschweiger Umland. Die Schreibweise des Ortsnamens ändert sich in der Vergangenheit recht unwesentlich:Volkmerothe (1188), Volcmerode (1302), Wolckmerode (1534) und seit Ende des 17. Jahrhunderts Volkmarode.
Basierend auf dem Artikel Volkmarode der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen