Sehenswürdigkeiten
Das Dorfbild wird von einem imposanten Schloss beherrscht. Der Backsteinbau, inspiriert durch piemontesische Schlossbauten, wurde von 1420 bis 1430 auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Burg von der Adelsfamilie Colombier errichtet und zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten der Westschweiz. Das markanteste Bauwerk ist der 60 m hohe quadratische Bergfried. Dieser wird von vier niedrigeren Türmen umgeben, die durch einen Wehrgang mit Maschikulis miteinander verbunden sind. Der Bergfried ist durch einen Innenhof vom östlich anschliessenden Wohngebäude getrennt. Auch dieses ist von vier runden Ecktürmen flankiert und mit einem Pechnasenkranz versehen. Das Schloss, das 1860 restauriert wurde, befindet sich heute in Privatbesitz, der eine öffentliche Besichtigung ausschliesst.
Basierend auf dem Artikel Vufflens-le-Château der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen