Geschichte
Das Dorf Wahlheim im Kettenheimer Grund, einst Walaheim geheißen, gehörte zur Burg Alzey. Im Jahre 1400 kaufte der Pfalzgraf Ruprecht III. von dem Burgmann Heinrich Bock von Lonsheim zwei Teile an Dorf und Gemarkung. Seit 1633 gehörte der Ort zur Kurpfalz. In der Gemarkung befand sich auch ein Gut des Klosters Waida bei Dautenheim. Der zwanzigröhrige Brunnen ("Brückenbrunnen" genannt), der einst zwischen beiden Ortsteilen stand, wurde entfernt
Basierend auf dem Artikel Wahlheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen