Geschichte
Falkenstein wird erstmals 1173 erwähnt als Burgsitz des Ludovicus de Falcunstein. Die Kapelle des Ortes stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die Burg wurde 1679 durch die Franzosen zerstört und ist seither Ruine. Im Luxemburger Ortsverzeichnis des Jahres 1777 ist Falkenstein noch als Pfarrei bezeichnet. Die Kirche auf der Burg war nach dem Visitationsprotokoll aus dem Jahre 1761 in gutem Zustand, lediglich der Turm war reparaturbedürftig. Die Einwohner des Ortes Waldhof-Falkenstein verdienten sich ihren Lebensunterhalt durch Arbeit auf der Burg.
Basierend auf dem Artikel Waldhof-Falkenstein der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen