Geschichte
1160 kam die Burg in Besitz der Wittelsbacher. Pfalzgraf Otto VI. wurde 1180 von Kaiser Friedrich Barbarossa mit dem Herzogtum Bayern belehnt, und so wurde Wartenberg für ca. 20 Jahre zur Hauptstadt Bayerns. Um 1370 trug man die Burg ab, nur die Burgkapelle blieb erhalten. Seit 1326 hat der Ort Marktrecht.
Basierend auf dem Artikel Wartenberg (Bayern) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen