Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.04.2025
23:56
 
 
+
»
 

Geografie

Der Ort ist circa 30 Kilometer südlich von Koblenz und Montabaur, ca. 50 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main entfernt. Er liegt somit im Süden von Rheinland-Pfalz und im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.




Weinähr liegt östlich der Orte Scheuern und Nassau, südlich von Winden, westlich von Dörnberg, nordwestlich von Selbach und Altenhausen und nördlich von Hollerich und Obernhof.





Weinähr wurde erstmals 1267 in einer Schenkungsurkunde als Anre erwähnt. Zur Stadtgründung trugen die Weinstöcke bei, die als Wein auch noch im Namen erhalten geblieben sind. Schon im 11. Jahrhundert wurde das Kloster Arnstein urkundlich erwähnt, was die erste Ansieldung im Gebiet gewesen ist.

Im 14. Jahrhundert werden urkundlich Mühlen erwähnt, die vom Gelbach durch fünf Mühlräder betrieben worden sind.

Basierend auf dem Artikel Weinähr der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen