Geographie
Die Gemeinde Weiningen befindet sich rechts der Limmat und gliedert sich in folgende zwei Teile: Weiningen-Dorf und Weiningen-Fahrweid. Die Gemeinde ist besonders bekannt für ihre weitläufigen Rebbauflächen (ca. 30 ha), welche sich über die gesamte Hanglage der Gemeinde erstrecken (siehe hierzu auch Weinbau in der Schweiz). Im Gegensatz zu anderen Gemeinden des Bezirks Dietikon hat Weiningen einen deutlich ländlichen Charakter, der sich besonders in der Bauweise des Dorfs äussert. Weiningen hat ein sehr aktives Dorfleben, vor allem der Turnverein Weiningen geniesst im Limmattal einen sehr guten Ruf. Zu Weiningen gehört auch der Ortsteil Fahrweid. Von der Gemeindefläche sind 32.5% landwirtschaftliche Nutzflächen, 38.1% ist Wald, 8.1% ist Siedlungsfläche und 11.5% dienen dem Verkehr, 0.2% sind Gewässer.
Basierend auf dem Artikel Weiningen ZH der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen