Weißenseifen
Weißenseifen ist ein Ort in der Westeifel, genauer eine Ansammlung von Häusern im nördlichen Kyllwall, welche zum Teil dem Eifelkreis Bitburg-Prüm aber auch dem Landkreis Vulkaneifel zuzurechnen sind. Weißenseifen wird von drei Gemeindegrenzen durchzogen und gehört zu unterschiedlichen Teilen den Gemeinden Hersdorf, Wallersheim (Eifel) und Mürlenbach an.
Bekannt ist Weißenseifen unter anderem als Künstlersiedlung, die sich ab den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte. Es sind überwiegend Maler und Bildhauer, die sich Weißenseifen als Arbeits- und Wohnstätte wählten.
Basierend auf dem Artikel Weißenseifen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen