Sehenswürdigkeiten
• Die evangelische Stadtpfarrkirche wurde unter Verwendung der alten Außenmauern nach dem Brand von 1823 wieder aufgebaut
• Die Gottesackerkirche hat sich ihre reiche Ausstattung aus dem 17. Jahrhundert bis heute bewahrt.
• Im Kurpark präsentieren sich die Ruinen der Steinschleiferei Erhard Ackermanns.
• Die für das Fichtelgebirge früher typischen Scheunenreihen an den Ortseinfallsstraßen sind in Weißenstadt noch weitgehend erhalten. In einer davon ist eine Info-Stelle des Naturparks Fichtelgebirge über den Fluss und das Biotop Eger untergebracht.
• Die Burgruinen und Naturdenkmäler Rudolfstein und Waldstein
Basierend auf dem Artikel Weißenstadt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen